Posts by matte1987

    Also,
    Hier erstmal mein Eintrag in die rc.local:


    Code
    /usr/bin/gpio2spi </dev/null >/dev/null 2>&1 &
    /usr/bin/mplayer -tv driver=v4l2:width=96:height=54 device=/dev/video0 -vo fbdev -fs -fps 20  tv:// </dev/null >/dev/null 2>&1 &
    /usr/bin/hyperiond /etc/hyperion.config.json </dev/null >/dev/null 2>&1 &


    Das gegrabbte Bild sieht dann so aus:


    [/img]



    Im Vergleich hier noch das Original:


    &lt;a%20href=[Blocked Image: http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/202/d5yj.jpg]" />


    Da sieht man jetzt auch recht schön, dass mein Bild an allen Seiten ein bisschen abgeschnitten ist!
    Genau das will ich iwie beheben! Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte? :(


    Grüße

    Phil333: Ich weiß nicht, warum das so war... Mittlerweile ist es bei mir anderes und das Gegrabbte bild wird halt angezeigt, ohne den Zeilen im Hintergrund.


    Hab mich jetzt nochmal mit den ganzen Werten gespielt und finde, jetzt sieht´s schon ganz ordentlich aus!
    Lediglich der teilweise erhöhte Rotstich macht mir noch bisschen Probleme, das krieg ich iwie nicht hin! :/



    Das kommt dann dabei raus:



    [youtube]S3dOp6QRgps[/youtube]


    Hier noch meine Farbwerte für LPD8806





    Grüße

    Diese Pegelanpassung ist ja erstmal unabhängig von den LED-Typen, soll ja schließlich das Steuerungssignal stabilisieren.
    Ist das dann das gleiche, wie es hier zu kaufen gibt?


    Hab mir nämlich heute die Teile dafür bei Reichelt mitbestellt, hab aber noch absolut keinen Schimmer, wie ich das machen muss.... ;)


    Ein Tutorial oder Ähnliches hat keiner zur Hand?
    Vl könnte das ja einer bitte erklären, damit das auch jemand schafft, der von der Materie nicht wirklich Ahnung hat? :D


    Grüße

    Hab da gestern eh mal bisschen rumprobiert, aber es hatte nie einen Einfluss auf das Bild, was mir ausgegeben wurde...


    Es wird bei mir auch nicht abgeschnitten, sondern ein schwarzer Rand drumherum angezeigt. Trotzdem wird anscheinend ein Bereich innerhalb des Bildes abgegriffen...


    Seit ich das sehe, störts mich tierisch und würde das gerne ändern ;)


    Ich post heute Abend mal ein Foto vom TV; wenn ich mir das Bild des Pi´s anzeigen lasse. Da sieht man dann recht schön, was ich meine...



    Den Effekt, dass die LED´s ausgehen, sollte das Bild schwarz sein, erreicht man übrigens mit den Threshold Werten, das hab ich gestern gelernt :D
    Für was aber dann die Whitelevel und vor allem in diesem Zusammenhang Blacklevel Werte sind, erschließt sich mir immer noch nicht :/


    Auch mein Problem mit den 8 LED´s links oben, bekomme ich nicht wirklich in den Griff...
    Hätte da mal verschiedene Anzahlen an LED´s in der Konfig eingegeben, aber es ändert sich nichts!


    Hab schön langsam das Gefühl, als wären meine LED´s Schrott, oder werden nicht 100% richtig angesprochen...
    Aus diesem Grund hab ich mir vorhin bei der Netzteilbestellung gleich die Bauteile für die Spannungserhöhung mitbestellt - vl bringt das ja eine Verbesserung...


    Grüße

    Ich denke, ich weiß, woran es liegt, dass mir links oben die LED´s falsche Farben anzeigen, mein Mplayer beschneidet das Bild bei 96x54.
    Wie muss ich denn die Auflösung erhöhen? also wie errechnet sich das?
    Welche Auflösung nutzt ihr? Auch 96x54? Habt ihr da keine Probleme damit? ;)

    [font="Arial"]Ja, so geht´s, danke! :)[/font]


    [font="Arial"]Was mir noch aufgefallen ist:[/font]


    [font="Arial"]1. Obwohl ich die Anzahl der LED´s richtig eingegeben habe, scheint es, als würde da was nicht stimmen...[/font]
    [font="Arial"]Wenn ich dieses Bild am TV anzeige, Sind 8 LED´s links oben Blau und nicht Grün!
    Die erste LED liegt bei mir rechts unten und dann im Uhrzeigersinn rundherum.
    Somit ist dieser Fehler bei der Hälfte der Kette, weshalb ich auch nicht wirklich weiß, woran das liegt.


    2. Wie habt ihr das mit der Kalibrierung der Farben genau gemacht? Gibt´s da irgendein Tutorial?
    Hab mich gestern noch gespielt, aber iwie komm ich nicht wirklich auf nen Grünen Zweig...[/font]
    [font="Arial"]
    Hätte es gerne, dass die LED´s aus sind, wenn der Bildschirm schwarz ist, aber bei mir Leuchten sie noch. Bei Schwarz leuchten immer noch Farben auf (hauptsächlich weiß), folglich muss ich bei Blacklevel den Werd für diejenige Farbe erhöhen, die noch leuchtet, oder?
    [/font]


    [font="Arial"]3. Denkt ihr, es wäre möglich, bei der Android App nen Button einzubauen um Hyperion zu beenden und anschließend den Pi runterzufahren? Das wäre ja die wohl eleganteste Lösung! ;)


    [/font]
    [font="Arial"]4. Wenn ich über die JuiceSSH App am Pi "killall mplayer" oder "killall hyperiond" eingebe, kommt ne Meldung dass das nicht erlaubt wäre, oder so...
    Muss dann quasi mit "sudo halt" den Pi runterfahren und dann das Netzteil vom Strom nehmen, damit die LED`s aufhören zu leuchten![/font]


    [font="Arial"]5. Mein Netzteil fängt ständig an zu Pfeiffen, was dann doch ziemlich nervig ist... Hab ich somit Anspruch auf Rückgabe (glaube nicht)?
    Welches Netzteil könnt ihr mir Empfehlen, wo das nicht auftritt?


    Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle für Ihre Hilfe! Besonderen Dank noch an Assispachtel für sein Image![/font]


    [font="Arial"]Grüße[/font]

    Komischerweise funktioniert die App manchmal nicht...
    Während Ambilight lief, ging die nicht. Jetzt läuft ne DVD über den BR Payer, wo Ambilight nicht geht und ich kann dafür die App verwenden...

    Es läuft!!!! :D


    Hab nochmal Assispachtels Image raufgepackt und meine Config rein, und plötzlich geht´s... ^^


    Jetzt muss ich nur die Farben anpassen, dazu hätte ich noch einige fragen:


    - Wenn bei Rot nur Rosa angezeigt wird, muss ich folglich Gamma Rot erhöhen, oder?
    - Für was ist ValueGain und Saturation Gain? Habs mir zwar durchgelesen, werd aber nicht so wirlich schlau druas...
    ValueGain Komplette Helligkeit und SaturationGain Farbintensität, oder wie?
    - Bei Schwarz leuchten immer noch Farben auf (hauptsächlich weiß), folglich muss ich bei Blacklevel den Werd fr diejenige Farbe erhöhen, die noch leuchtet, oder?


    Danke schonmal an alle!!! Bin ich froh, das hinbekommen zu haben :)


    Das ist ja die Anleitung, an die ich mich eigentlich gehalten hatte... ;)
    Was meinst du mit Austausch diverser Komponenten??? Hab eigentlich keine Lust, nochmal neu zu kaufen... ^^


    Deinen Post (ich nehme an, du meintest diesen hier)hatte ich gestern Abend gelesen, jedoch hab ich das iwie nicht hinbekommen, da ich nicht wusste, welchen Befehl ich in die rc.local eingeben muss, damit dann Mplayer2 gestartet wird... :huh:


    Danke!

    Black Border Detector ist an, HDMI-Kabel war erst noch an, habs dann mal ohne Probiert, was aber keinen Erfolg brachte...


    Das Image ist ja erstmal unabhängig von der Art der LED´s, diese werden ja nur in der Config festgelegt, oder?
    Wenn du also dein Image zur Verfügung stellen würdest, ich nehm´s gern :)

    Genau von dir hatte ich mir Hilfe erhofft! :)


    Ich werd heute Abend gleich mal ein Video machen, wo ich den kompletten Start des Systems filme.
    Config bekommt ihr auch!


    Danke!

    Ich pack das Thema mal wieder aus, weil auch ich das Problem mit 24p habe...


    Meine Config:


    Vu+Solo2 ---->|
    LG BD670 ---->| Marantz NR 1603 AVR ---->| LG LW5590


    Zwischen AVR und TV hängt der Splitter.


    Lasse ich die Solo2 laufen, wird das bild einwandfrei abgegriffen.
    Spiele ich hingegen etwas über den BR-Player ab, ist das Bild einfach nur blau - ergo es geht nicht.
    Komischerweise ging es letztens bei Ambi-TV ganz Kurz, als ich eine DVD über den BR-Player abgespielt hatte.
    Beim nächsten Start funktionierte aber auch das nicht mehr. Seit dem bekomm ich immer nur ein Blaues Bild.


    Ich hab schon versucht, im BR-Player von 24Hz auf 50Hz umzustellen, was jedoch keinen Erfolg brachte...
    Im AVR hab ich auch schon von 1080p/24Hz auf 1080p umgestellt, aber das hat nichts verändert... :/


    Hat jemand ne idee, was ich umstellen muss, damit ich da ein Bild bekomme?

    hab ich gestern noch ausprobiert, dann war das bild zwar in der Mitte, aber es brachte nicht den gewünschten Effekt...
    Es leuteten dann zwar mehr LED´s als vorher, aber sie passen sich nciht an.


    Das Komische war, wenn ich mich dann am Pi eingeloggt hab und "killall mplayer" ausgeführt hab, hat er den Player scheinbar beendet, ABER plötzlich wurde mir das Gegräbbte bild im Vollbild, aber 4:3 angezeigt! ^^


    Sollte ich vl heute nochmal das Image von Assispachtel installieren? ist mir da leichter zu helfen?


    Wenn ihr noch irgendwelche info´s braucht, gebt bescheid!


    Grüße


    €: Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich bei der Erstellung meiner Config den Hacken "Enabled" bei XBMC-Cecker nicht rausgemacht habe?
    Ich greif das bild ja über den Grabber an...
    Oder ist das egal?

    Hallo Zusammen!


    Ich bin nun schon ne Weile dran, mir Ambilight zu realisieren und hab mit Ambi-TV auch erste Erfolge hinbekommen.
    Da mir Hyperion aber mehr zusagt, will ich das installieren.


    Ich hab mich an die Anleitung hier gehalten, nachdem ich mit der Installation von Assispachtel´s Image keinen Erfolg hatte.


    Nun habe ich den Eindruck, dass nur die Linke obere Ecke funktioniert! Die passt sich nälmlich ständig an das bild an... aber auch nur mit einer sehr geringen Helligkeit.
    Links unten leuchten die LED´s leicht rosa, der Rest ist schwarz.


    Ich nutze ein 5V 10A Netzteil für alle bauteile. LED´s habe ich die LPD8860.
    Die HyperionApp kann ich auch nutzen, nur beim Ambilight, schein iwas nicht zu funktionieren :/


    Hier mal meine Autostartsequenz in der rc.local:


    Code
    /usr/bin/gpio2spi </dev/null >/dev/null 2>&1 &
    /usr/bin/mplayer -tv driver=v4l2:width=96:height=54 device=/dev/video0 -vo fbdev -fs -fps 10 tv://


    Liegt es vl daran?


    wenn der RPi hochgefahren ist, schauts so aus:



    http://imageshack.com/a/img69/264/3tjq.jpg
    http://imageshack.com/a/img824/3529/klwp.jpg


    Da ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin, fällt es mir eben ziemlich schwer, auch nur zu erkennen, woran es bei mir scheitert.
    Da aber Ambi-TV funktionierte und auch die Hyperion App ihren Dienst verrichtet, glaube ich, dass es nicht an der Verkabelung liegt...


    Anbei noch ein Video, wie Hyperion momentan bei mir auschaut:
    [youtube]ovcPdXMZGM4[/youtube]


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen?!?! :/


    Vielen Dank!


    Grüße matte

    Danke dir! BRG wars! :)


    Wenigstens binn ich jetzt schonmal nen schritt weiter...


    Wenn ich aber jetzt Hyperion starte, scheint es so, als würde nur die Linke seite funktionieren! Oben, unten und rechts macht gar nichts. obwohl ich den Strom von rechts unten einspeise ^^


    Wenn ich die Autostart parameter von Beitrag #1 verwende funktioniert bei mir gar nichts...
    Deshalb hab ich folgende:


    Code
    /usr/bin/gpio2spi </dev/null >/dev/null 2>&1 &
    mplayer -tv driver=v4l2:width=96:height=54:device=/dev/video0 -vo fbdev -fps 15 tv://


    Ist daran etwas falsch?

    Bei mir sind die Farben vertauscht... Benutze LPD8806 LED`s.


    Rot = Grün
    Grün = Blau
    Blau = Rot


    Bei Ambitv muss man das ja in der lpd8806-spidev-sink.c ändern.


    Wie ist das bei Hyperion? Wenn ich diese Reihenfolgen ämlich in der hyperion.config.json ändere, also rgb in gbr, passiert rein gar nichts...


    Könnte mir vl jemand erkären, wie ich da genau vorgehen muss? Bekomm´s einfach nicht gebacken, die farben zu tauschen :/


    Vielen lieben Dank!

    Also bei der Solo2 geht es meines Wissens, das wäre nicht das Problem, aber nachdem ich jetzt die Bedienungsanleitung des BR Players gelesen hab, weiß ich, dass er am Composite nichts ausgibt, wenn HDMI aktiv ist. Ist so wohl gängige Praxis, aus Kopierschutzgründen...


    Ich versuch´s heute mal, dass ich das auf 50Hz umstelle, ob sich dann was ändert.


    Wie macht ihr das alle? Nutzt ihr kein Blu-Ray?

    [font="Arial"]Danke erstmal für deine Hilfe!
    [/font]


    [font="Arial"]Ist das bei euch auch, dass du das für den Blu-Ray Player nicht verwenden könnt? Das war für mich eigentlich der Hauptgrund, das Projekt anzugehen, da es mit allen HDMI-Quellen funktiniert...
    [/font]


    [font="Arial"]Versteh halt nicht, warum es dann kurz gegangen ist bei mir!
    [/font]


    [font="Arial"]wenn ich das so richtig verstanden habe, bedeutet 24p ja, dass das bild 24mal pro Sekunde wiedergegeben wird. also quasi 24Hz. Ich kann bei meinem Player umstellen zwischen 24Hz und 50Hz. Wenn ich da auf 50Hz umstelle, dann müsste das ja funktionieren, oder?
    [/font]


    [font="Arial"]Als alternative hatte ich mir überelget, da mein Blu-Ray Player ja einen Video Out hat, dass ich das an dem mal teste. WEnn das funktioniert, greif ich zukünftig gleich vom Player ab. Dann würd ich das Gleiche auch bei der Vu+Solo2 machen und ich würde mir den Splitter + Konverter Sparen. bräuchte aber dann vl noch nen Composite Video Splitter, sovern es mit einem Y-Kabel nicht geht...
    [/font]


    [font="Arial"]Zum Kotzen! ^^
    [/font]


    [font="Arial"]Grüße
    [/font]