[font="Arial"]Ja, so geht´s, danke! :)[/font]
[font="Arial"]Was mir noch aufgefallen ist:[/font]
[font="Arial"]1. Obwohl ich die Anzahl der LED´s richtig eingegeben habe, scheint es, als würde da was nicht stimmen...[/font]
[font="Arial"]Wenn ich dieses Bild am TV anzeige, Sind 8 LED´s links oben Blau und nicht Grün!
Die erste LED liegt bei mir rechts unten und dann im Uhrzeigersinn rundherum.
Somit ist dieser Fehler bei der Hälfte der Kette, weshalb ich auch nicht wirklich weiß, woran das liegt.
2. Wie habt ihr das mit der Kalibrierung der Farben genau gemacht? Gibt´s da irgendein Tutorial?
Hab mich gestern noch gespielt, aber iwie komm ich nicht wirklich auf nen Grünen Zweig...[/font]
[font="Arial"]
Hätte es gerne, dass die LED´s aus sind, wenn der Bildschirm schwarz ist, aber bei mir Leuchten sie noch. Bei Schwarz leuchten immer noch Farben auf (hauptsächlich weiß), folglich muss ich bei Blacklevel den Werd für diejenige Farbe erhöhen, die noch leuchtet, oder?
[/font]
[font="Arial"]3. Denkt ihr, es wäre möglich, bei der Android App nen Button einzubauen um Hyperion zu beenden und anschließend den Pi runterzufahren? Das wäre ja die wohl eleganteste Lösung! 
[/font]
[font="Arial"]4. Wenn ich über die JuiceSSH App am Pi "killall mplayer" oder "killall hyperiond" eingebe, kommt ne Meldung dass das nicht erlaubt wäre, oder so...
Muss dann quasi mit "sudo halt" den Pi runterfahren und dann das Netzteil vom Strom nehmen, damit die LED`s aufhören zu leuchten![/font]
[font="Arial"]5. Mein Netzteil fängt ständig an zu Pfeiffen, was dann doch ziemlich nervig ist... Hab ich somit Anspruch auf Rückgabe (glaube nicht)?
Welches Netzteil könnt ihr mir Empfehlen, wo das nicht auftritt?
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle für Ihre Hilfe! Besonderen Dank noch an Assispachtel für sein Image![/font]
[font="Arial"]Grüße[/font]