Posts by tino11

    Handy Ladegeräte sind in der Regel eh unbrauchbar, da die Spannung halt nicht stabil ist und das bei Handies auch keine Rolle spielt.


    Originales 3A Pi Netzteil kostet keine 10 Euro.

    So ein Netzteil hab ich mittlerweile auch da. Nutze es aber trotzdem nicht. Meine Lösung ist für mich perfekt. Eine separate Spannungsversorgung des Display finde ich sowieso die bessere und sichere Lösung.

    Hab es einfach mal versucht. Problem gelöst.

    Eine zusätzliche USB-Buchse direkt am Display angelötet und damit das Display mit Spannung zusätzlich versorgt. Der Blitz ist dauerhaft weg.

    Beim Einbau aber folgendes beachten. Nur 5v und GND anlöten. Verbindet man auch die beiden anderen Anschlüsse (DN und DP) dann funktioniert der Touch nicht mehr.

    Hab auf meinem Raspi 2 bzw 3B ein neues Display im Einsatz. Führe die beiden Raspi an da die Probleme mit beiden gleich sind.

    Das neue Display ist folgendes von Waveshare

    Das Display selbst funktioniert prima. Nur sind die Spannungsprobleme dauerhaft. Der gelbe Blitz ist ständiger Begleiter. Selbst beim WLAn erscheint der Blitz. Die vorher funktionierende WLAn-Verbindung ist so schlecht, dass sie in er Regel überhaupt nicht aufgebaut wird. Alle zur Verfügung stehenden Netzteile schon ausprobiert (3 A sollten eigentlich ausreichen). Bringt alles nichts.

    Gemessen hab ich noch nichts. Weiss da nicht wo ich messen muss.

    Nun stört mich an dem Display eines. Warum kann man das nicht separat mit Spannung versorgen. Vielleicht sind dann die Probleme gelöst. Folgendes ist mir bei der Beschreibung des Display aber aufgefallen.

    Im Link gibt es eine Position "Demystifying Design Details". Dort erkennt man Lötpositionen die wie folgt beschrieben sind.

    Code
    5. USB and power input solder pads, breakout USB interface, easy for connecting external power supply

    Ich verstehe das so: Hier kann ich 5V zusätzlich für das Display anlegen. Bin mir da nur ein wenig unsicher. Hat das schon jemand gemacht und wenn ja wie.

    Jedenfalls ist das Display , welches an sich nicht schlecht ist, so nicht verwendbar.

    Könnt ihr einen Tipp geben.

    Danke

    Müsste ich mal probieren. WLAN funktioniert ja grundsätzlich. Nur setzt das halt nach 10 bis 30 Minuten aus. Mitunter kommt die Verbindung auch von selbst wieder. Dauert aber sehr lange.


    PS: Hab noch folgendes festgestellt.. Wenn ich den Sender wechsele ist alles wieder da und kann dann auch auf den ursprünglichen Sender wechseln.

    Hallo Leute,

    bin ja nicht so der Fachmann, hab aber seit längeren mein Peppy-Radio zum laufen gebracht. (Cranach)

    Seit einiger Zeit setzt das Radio aber einfach aus (Verbindungsabbruch WLAN) .

    Was könnte das sein . Welche Infos braucht ihr noch.


    PS: Wenn ich hier falsch sein sollte bitte nicht schimpfen.

    Man oh man, das Problem sitzt wieder mal vor dem Monitor. Nicht das PW war das Problem. Die SSID war falsch in der Suplicant eingetragen. Ein Zeichen falsch, 100x draufgeschaut und nicht gesehen.

    Vielen Dank für die Bemühungen. Gehe jetzt erst mal eine Runde mich schämen und danach arbeiten.

    Wo sieht man denn so etwas. Hab einen Asus RT-Ac 58U. Da gibt es was mit "DHCP-Nutzung". Dort wird die Mac des WLAN-Adapter aufgelistet.

    ........ Heist wohl das da was passiert. Nur was.

    Erst mal Danke für deine Hinweise. Nehme ich wirklich ernst und wie du schon schreibst. Mir auch schon passiert. Jedenfalls experimetiere ich schon seit gestern rum. Alles schon probiert. Dabei schon alles versaut. Hab dann mit dem Image weiter gemacht. Immer das gleiche.

    Bin schon am überlegen alles neu aufzusetzen. Dumm nur, hatte da einige Einstellungen wo ich mir nicht sicher bin ob ich die wieder so hin bekomme.Deshalb diese Verrenkungen.

    Hab auf meinem bisher funktionierendem Sytem auf einmal ein Problem (Raspi 3 mit Stretch). Hab für das Wlan nur das Passwort geändert ( in der wpa_supplicant.conf) und bekomme auf einmal keine Verbindung per Wlan. Die LAV-Verbindung steht.

    Hat jemand eine Idee was hier los ist.

    Na ja. Kann nicht aufhören.

    Es funktioniert alles. Sogar die Copy-Funktion mit Putty. Unerklärlich.

    Das jetzt verwendete Image ist ca. 11 Monate alt.

    Bleibt also nur die Frage , was ist in den 11 Monaten passiert. Momentan weiss ich es nicht.

    Gute Nacht.

    Jetzt fang ich langsam an verrückt zu werden.

    Hab ein altes Image gefunden und das aufgespielt.

    Bootet wieder. WLAN und Netz funktionieren nicht. Sollte aber nicht das Problem sein.

    Hab mal zur Probe Inkscape aufgerufen. Funktioniert.

    Verstehe ich nicht mehr. Werde aber an der Stelle weitermachen.

    Das mit Putty prüfe ich auch noch mal und berichte dann.

    Jedefalls allen vielen Dank für eure Bemühungen.

    Gehe jetzt erst mal zu Bett.

    Das wars. Jetzt funktioniert nichts mehr. Raspi bootet nicht mehr.

    Zwischenzeitlich hab ich noch folgendes festgestellt. Gehe ich mit Putty auf ein anderes Gerät funktioniert die Kopierfunktion.

    Nur halt mit dem Raspi nicht.

    Probiere es mal mit einer kompletten Neuinstallation.

    Melde mich dann wieder und berichte,

    Das Display ist über GIPO und HDMI verbunden .

    Das Terminal direkt auf dem Display hab ich nicht genutzt , weil das sehr umständlich ist da was einzugeben.

    Sollte das wichtig sein mache ich das mal und gebe das ein.

    Die Fehlermeldung hab ich abgetippt. Momentan bekomme ich es einfach nicht hin in Putty zu kopieren.

    Einfügen ohne Probleme. Diskutiere dieses Problem schon in einem anderen Forum.

    Komisch, funktionierte bisher ohne Probleme.

    Kann auch aus diesem Grund die Meldung , die nach apt-get .....kommt, nicht wiedergeben.

    Einfach zu viel.