Der Median ist der mittlere Wert in einer Folge von nach aufsteigender Größe sortierten Werten.
Find All entries By „Zentris“
Wireshark ist ein Packet Sniffer und ein Analysewerkzeug.
Es erfasst den Netzwerkverkehr im lokalen Netzwerk und speichert diese Daten zur Offline-Analyse. Die Anwendung erfasst den Netzwerkverkehr über Ethernet, Bluetooth, Wireless (IEEE.802.11), Token Ring, Frame-Relay-Verbindungen und mehr.
Als Watchdog wird eine Technik bezeichnet, die der zyklischen Überwachung von Geräten, Verbindungen oder von Software dient.
FileZilla ist eine freie Server- und Client-Software zur Dateiübertragung mittels FTP und SFTP.
FileZilla steht für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zur Verfügung. Der Quelltext steht unter der GNU General Public License (GPL) und wird über SourceForge bereitgestellt.
MQTT steht für „Message Queuing Telemetry Transport“. Es ist ein offenes Nachrichtenprotokoll für Fälle, bei denen Clients einen kleinen Code-Footprint brauchen und mit unzuverlässigen Netzwerken oder Netzwerken mit eingeschränkten Bandbreitenressourcen verbunden sind. Hauptsächlich wird es für Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) oder Verbindungsarten wie beim Internet der Dinge eingesetzt.
Ein Screenshot ist ein Bildschirmfoto, genauer eine fotoähnliche Abbildung dessen, was auf dem Monitor oder Handy zu sehen ist. Mit einem Screenshot kannst du festhalten, was sich in einem bestimmten Moment auf dem Bildschirm abspielt und diese Informationen mit anderen teilen oder weiterverarbeiten.
Die MAC-Adresse ist die Hardware-Adresse jedes einzelnen Netzadapters, die als eindeutiger Identifikator des Geräts in einem Rechnernetz dient. Man spricht auch von physischer Adresse oder Geräteadresse.
tmpfs (englisch für temporary file system) ist ein Dateisystem, das in vielen Unix-artigen Betriebssystemen, als verbesserter Ersatz für ramfs, zum Anlegen einer RAM-Disk eingesetzt wird.
Wie auch mit ramfs, können mit tmpfs Teile des realen Arbeitsspeichers wie eine Festplatte eingebunden und beschrieben werden. Im Gegensatz zu ramfs kann es bei tmpfs jedoch nicht zu einem Überlauf in den noch regulär verwendeten Arbeitsspeicher und somit zum Systemabsturz kommen. Außerdem kann man mit tmpfs neben dem realen Arbeitsspeicher auch den virtuellen Arbeitsspeicher der Festplatte (swap) nutzen.