Ein MOSFET ist eine spezielle Art eines Transistors, mit dem sich Ströme und Spannungen schalten lassen, welche von den GPIOs des Raspberrys nicht geleistet werden können.
Diese Art von Transistoren zeichnet sich durch ein besondere Art, gegenüber unipolaren Transistoren, in der Ansteuerung aus. Hierbei bestimmt die Gate-Source Spannung wie hoch der Verstärkungsfaktor ist. Im Umkehrschluß benötigen MOSFETs im Verhältnis nur eine geeignete der Leistungsabgabe angepasste Gatespannung haben aber in Funktion eines Schalters fast keinen Strombedarf um den Schaltzustand aufrecht zu erhalten. Was wiederum bedeutet, dass aus dem GPIO nach dem Setzen des Schaltzustandes nahezu kein Strom entzogen wird. Allerdings werden bauartbedingt gewisse Ströme benötigt um das Potential am Gate entsprechend auf- oder wieder zu entladen.