Dies erfolgt durch Einträge in die Dateien /etc/hosts.allow bzw. /etc/hosts.deny nach festen Regeln.
Die Regeln sind in den man-pages zu hosts_access und hosts_options (aber auch zu hosts.allow, hosts.deny) dokumentiert.
Beispiel:
Mit dem Eintrag in /etc/hosts.deny
ALL: ALL
wird jeder Netzwerkzugriff (auch von localhost!) unterbunden
Mit dem darauf folgenden Eintrag in /etc/hosts.allow
ALL: 127.0.0.1 192.168.0.50
sshd: 192.168.0.100
sollte localhost und der Rechner 192.168.0.50 voller Netzwerkzugriff und der Rechner 192.168.0.100 nur ssh Zugriff besitzen.