Den Clone erstellt man entweder weil man dasselbe System auf eine anderer Raspberry kopieren moechte oder auch das Bootmedium umziehen moechte. Typischer Einsatzzweck ist eine System von einer SD Karte auf eine Hard disk oder SSD umzuziehen.
Achtung: Ein Clone wird oftmals auch als ein Backup betrachtet und wird oftmals auch genau dafuer genutzt - allerdings ist es nur genau eine Version - und wenn der Clone aus irgendwelchen Gruenden korrupt wird ist man aufgeschmissen . Somit sollte fuer diesen Fall immer noch ein richtiges Backup mit einer Backuphistorie vorgehalten werden.
Der sd card copier von RaspianOS ist ein typisches Clonetool. Weiterhin hilft rpi-clone wenn kein Desktop Environment zur Verfuegung steht.