Bei weiteren Aufrufen werden nur die Aenderungen im Backup updated und somit sind alle weiteren Backups relativ schnell erledigt. Tritt der Backupfall ein nimmt man die Backup SD Karte oder USB Platte oder SSD und ersetzt die vom System genutzte SD Karte, USB Platte oder SSD.
Der urspruengliche Autor von rpi-clone, Billw, ist nicht mehr aktiv. Jeff Gerling hat einen Fork erzeugt und maintained den. Wenn also Probleme oder Fragen zu rpi-clone auftauchen nicht mehr das noch ueberall im Netz verlinkte git Repository von Billw nutzen sondern das von Jeff Gerling.