syncUUIDs hat drei Funktionen:
- Prüfen ob die Einträge in /etc/fstab und /cmdline.txt fuer /boot/firmware und / mit den existierenden UUIDs, PARTUUIDs oder LABELS der jeweiligen Platten übereinstimmt
- Mit Option -u werden /etc/fstab und /cmdline.txt mit den UUIDS, PARTUUIDS und LABELS synchronisiert
- Mit Option -n werden neue UUIDs und PARTUUIDs generiert und in /etc/fstab und /cmdline.txt synchronisiert
(1. + 2.) ist hilfreich wenn ein System manuell gecloned wurde und die Anpassung in /etc/fstab und /cmdline.txt vergessen wurde.
(3.) ist hilfreich wenn ein System mit dd gecloned wurde und der Clone auch am System gleichzeitig angeschlossen sein soll. Andernfalls gibt es ungewollte Bootprobleme da dieselben UUIDs und PARTUUIDs genutzt werden vom Clone und dem geclonten System