Eine Partition wird vom Betriebssystem als eine eigenständige Einheit behandelt.
Die einzelnen Partitionen können unterschiedliche Größen und unterschiedliche Dateisysteme (ext(2,3,4,) NTFS, Fat...) beinhalten.
Partitionen können als Laufwerke eingebunden oder gemountet werden.
Gründe für das Einrichten von Partitionen:
- Trennung von Betriebssystem und Daten- oder Anwendungsbereich,
- Bereitstellung einer Backuppartition eines Rechners,
- Aufteilung von Festplatten beispielsweise für die Speicherung privater und geschäftlicher Daten,
- Unterschiedliche Dateisysteme für verschiedene Datenbereiche,
- Schaffung eines Bereichs mit speziellen Schutzmaßnahmen für sensible Daten.