I/O steht für "input / output" (auf deutsch: Eingabe / Ausgabe). Damit wird die Kommunikation einer CPU über Schnittstellen wie USB, SATA, PCI Express, Netzwerkschnittstelle, GPIO-Pins etc. bezeichnet. Die Eingaben einer Benutzers über die Tastatur oder Maus an den Rechner fällt auch unter I/O.
Wird gesagt, dass ein Programm oder ein Prozess "I/O bound" (auf deutsch: Eingabe- / Ausgabe-gebunden) ist, dann bedeutet dies folgendes: die Ausführungsgeschwindigkeit des Programms ist von der Geschwindigkeit der Ein- / Ausgaben von Daten über ein oder mehrere der I/O Schnittstellen abhängig und nicht von der CPU-Leistung. Oder einfacher ausgedrückt: die CPU könnte schneller rechnen, warte aber auf Daten.