simonz Raspberry Pi Fetischist
- from Ruhrgebiet
- Member since Oct 30th 2021
- Last Activity:
- Posts
- 799
- Reactions Received
- 178
- Points
- 4,213
- Profile Hits
- 752
-
-
Danke für die schnelle Antwort. Die Programmänderung hat über SSh zur gleichen Fehlermeldung geführt, über Desktop wurde das Fenster angezeigt. Gibt es ev. noch eine SSH-Lösung?
-
Warum stellst Du diese Frage nicht in Deinem Thread? GUI mit Betriebssystem "Raspberrypi Os" aktivieren
Dort hätte ich Dir eine mögliche Lösung gegeben, aber hier hilft es keinem anderen User weiter.
-
Lass' uns bitte im Thread bleiben!
forum-raspberrypi.de/forum/thread/?postID=526023#post5260231
-
p-tom
Hallo simonz,
danke für deine Antwort.
ip a zeigt mir an, dass ich ganz normal sowohl über Lan als auch WLan verbunden bin. Allerdings mit der selben IP4. Die IP6 sind allerdings verschieden.. das erschließt sich mir nicht.
Die Version ist das aktuelle Bullseye 11.. habe es sowohl mit der 32 Bit und der 64 Bit Version versucht.. immer das selbe Ergebnis.. WLan funktioniert, Lan nicht.
Gruß Tom
simonz
Hallo p-tom,
bitte antworte im Thread und nicht hier auf der persönlichen Pinnwand!
Dann haben alle etwas davon bzw. können helfen.
Und bitte poste dort (als Codeblock) auch die komplette Ausgabe von ip a.