
Alex Moderator
- Male
- from Hamburg
- Member since Sep 20th 2013
- Last Activity:
- Posts
- 603
- Reactions Received
- 14
- Points
- 3,144
- Trophies
- 1
- Profile Hits
- 3,309
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
Hallo Alex,
mein erster Beitrag ist BESTIMMT in die falsche Gruppe gelandet.
Es geht um RPi als Computer für eine Genealogie Software der in Betriebsystem/Allgemeines "angekommen" ist (ja, ich weiß, nicht von selbst
Bist du so lieb, bei Gelegenheit, ihn irgendwo besser (auf jeden Fall in Software) zu verschiben. Ob jetzt Allgemeine Software (hatte ich gedacht aber falsch angeklickt) oder Server?
Danke dir!
luke098
Hallo Alex, ich hab was, kein Problem sondern eine Lösung. Von 10 -kaputten SD-Karten konnte ich 5 (fünf) beschreiben wieder mit einem Betriebssystem beschreiben. Jetzt weis ich nicht wie ich das dem Forum mitteile.
also , wie bei willy-tech.de beschrieben, den Imager aufrufen. Aber nach dem Start über einen USB 3 Steckplatz von einer SSD mit buster.
Dann erscheint bei "beschreibbare Karte" der Platz mmn01 oder so ähnlich, also der SD-Karten-slot.
Das ist alles. Von 10 gesammelten unbeschreibbaren Karten konnte ich 5 wieder startfähig beschreiben.
Du weist, man sucht immer dann Karten wenn die letzte nicht brauchbar ist.
Das ist also mein rescu Vorschlag.
luke098 alias Peter